1. Teile und Garantiezeiten
GRUPPE | TEIL | GARANTIEZEITRAUM | |||||||
FAHRRADSTRUKTUR | Rahmen. | 3 Jahre | |||||||
Hinterrahmen. Gabel. Lenker. Vorbau. Sattelstütze | 2 Jahre | ||||||||
BASIS TEILE | Bremsscheiben. Bremshebel. Schutzblech. Sicherheits-Haken. Sattelstützenschraube. Vorbauklemme. Rahmenklemme. Pedale. Bremsen. Ständer. Sattel | 2 Jahre | |||||||
Kurbelgarnitur. Kettenblatt. Umwerfer. Schwungrad. Kette. Vorderarmgarnitur. Nabe. Radnabe. Speichen. Felgen. Schaltfinger-Drehknopf. Tretlager. Stoßdämpfer | 2 Jahre | ||||||||
MOTOR | Motor. Motorhalle. Lager | 2 Jahre | |||||||
ELEKTRISCHE TEILE | Anzeige | 2 Jahre | |||||||
Controller. Ladegerät. Kabel | 2 Jahre | ||||||||
Geschwindigkeits-/Drehmomentregelknopf. Booster | 2 Jahre | ||||||||
BATTERIE | Lithium-Batterie | 1 Jahr | |||||||
VERBRAUCHSMATERIAL TEILE |
Reifen. Schläuche. Ventile. Speichen. Griffe. Sicherungen. Lichter. Ladebuchsen. Defekte Bremsbeläge |
Ausgeschlossen |
2. Garantiebedingungen
Die Q.ik E-Bike-Garantiepolitik basiert auf der Richtlinie 1999/44/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Mai 1999.
Im Allgemeinen bietet das Q.ik E-Bike eine 2-jährige Garantie, die versteckte Mängel sowie ursprünglich beschädigte oder defekte Teile abdeckt.
Die obige Tabelle zeigt einige Ausnahmen, die unter einer längeren oder kürzeren Garantiezeit stehen.
Die Garantiezeit beginnt am Datum der Rechnung oder am Datum des Erhalts des Fahrrads im Falle eines Online-Verkaufsversands.
Um die Gewährleistungsrechte auszuüben, ist der Nachweis eines gültigen Kaufbelegs erforderlich.
. Ursprünglich beschädigte oder defekte Teile werden ersetzt und an den Garantieinhaber versendet. Garantien sind nicht übertragbar auf eine andere Person als den ursprünglichen Käufer.
. Diese Garantie gilt nur für Fahrräder, die über die offizielle Q.ik E-Bike-Website (www.qikbike.com) oder autorisierte Händler und Geschäfte gekauft wurden.
. Die Garantie deckt nur Produktfehler ab, die in den ersten drei Tagen nach dem Lieferdatum festgestellt wurden. Es liegt in der Verantwortung des Eigentümers, das Fahrrad sofort nach Erhalt zu inspizieren.
. Q.ik E-Bike übernimmt die Kosten für Arbeitsaufwand und Teile im Rahmen von Garantieansprüchen innerhalb von dreißig Tagen nach dem Kauf. Der Eigentümer muss die Nachweise der defekten oder ursprünglich beschädigten Teile per E-Mail mit Fotos und/oder Videos an info@qikbike.com senden.
. Nach den ersten 30 Tagen bietet Q.ik ebike zwei Jahre lang kostenlose Ersatzteile für defekte Artikel an.
. Q.ik E-Bike behält sich das Recht vor, Fotos, Videos, genaue Beschreibungen oder andere Dokumente anzufordern, die als Nachweis des Problems dienen.
. Q.ik ebike X-Serie E-Bikes wurden für den Pendelverkehr/Freizeitnutzung und/oder einfaches Fahren bei gutem Wetter, bei sicheren Geschwindigkeiten und relevantem Reisen in städtischen oder vorstädtischen Umgebungen entwickelt und entworfen. Die Garantieansprüche gelten unter dieser Nutzungsbedingung.
3. Batterie
Der Verlust der Batteriekapazität aufgrund ihrer Nutzung oder im Laufe der Zeit wird nicht als Herstellungsfehler betrachtet, sondern als eine normale Folge der Eigenschaften von Lithium-Ionen-Batterien.
4. Ansprüche für die folgenden sind nicht gültig:
. Verbrauchsteile, deren Lebensdauer je nach Nutzungsintensität stark variieren kann. Batterien, Bremskabel/-schläuche, Bremsflüssigkeit, Pedale, Riemen- und Antriebskomponenten sowie Lenkergriffe, Reifen, Schläuche, Bremsbeläge. Die Garantie deckt nur Schäden oder Ausfälle ab, die durch einen Material- oder Verarbeitungsfehler verursacht wurden.
. Kosmetische und Oberflächenschäden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Kratzer und Dellen.
Schäden, die durch äußere Ursachen, Unfälle, Missbrauch, Fehlverhalten, höhere Gewalt oder Naturkatastrophen verursacht werden.
. Schäden oder Fehlfunktionen, die durch Produktmodifikationen zur Änderung der Funktionalität oder Leistung verursacht werden.
. Mängel, die durch normalen Verschleiß verursacht werden, einschließlich Korrosion, Rost, Haarrisse in der Farbe, Abplatzungen in der Farbe, Wasserschäden, die Ergebnisse von Ermüdung. Ermüdungsschäden sind ein Symptom dafür, dass der Rahmen oder das Bauteil durch normalen Gebrauch abgenutzt ist. Es liegt in der Verantwortung des Eigentümers, das E-Bike regelmäßig zu inspizieren.
. Es wird kein Gewährleistungsrecht angewendet, wenn die Seriennummer des Rahmens entfernt wurde.